Produkte

Die Weine
Mittelburgenland – rassige Rotweine, Blaufränkisch mit viel Charakter
Horitschon in MITTEN DES BLAUFRÄNKISCH LAND
Der Beiname "Blaufränkisch-Land" weist bereits darauf hin, welche Rebsorte auf der größten Rotweininsel Österreichs das Sagen hat. Mit kräftiger Struktur, feiner Säure und unvergleichlicher Persönlichkeit ist der Blaufränkisch die Basis für tief fruchtige Rotweine.
Kongeniale Partner auch für moderne Cuvées sind der charmante, samtige Zweigelt, aber auch Cabernet Sauvignon und Merlot, die – ebenso wie die "einheimischen" Reben – hier ideale Bedingungen vorfinden.
Durch den Barriques Ausbau erhalten diese Weine einen ganz besonderen neuen Stil des österreichischen Rotweins . (OWM)
Rotweine
GLEICHENBERG CUVÈE 2008
Einstiegswein mit Trinkgenuss
Ursprung: Weinregion -Mittelburgenland, Horitschon // Österreich
Boden: Tiefgründige Lehmböden, mit hohem Tongehalt schaffen die Vorraussetzung für langlebige Rotweine
Lese: Oktober
Lagerfähigkeit:
Trinkreif 2010-2014
Rebsorte: Blaufränkisch // Zweigelt
Organoleptische Eigenschaften: Frische Elegante Nase. Ausgewogener Geschmack mit elegantem Nachklang.
Weinbeschreibung - hier klicken (.pdf) |
|
|
|
PARK CLASSIC
Ursprung: Weinregion -Mittelburgenland, Horitschon // Österreich
Boden: Tiefgründige Lehmböden, mit hohem Tongehalt schaffen die Vorraussetzung für langlebige Rotweine
Lese: Oktober
Lagerfähigkeit:
Trinkreif 2010-2014
Rebsorte: Blaufränkisch 80% // Zweigelt 20%
Organoleptische Eigenschaften: Rubinrot, dunkler Kern, Fruchtige Nase. Ausgewogener Geschmack.
Weinbeschreibung - hier klicken (.pdf)
...zurück zur Auswahl |
|
|
|
HORITSCHON BLAUFRÄNKISCH RESERVE
Ursprung: Weinregion -Mittelburgenland, Horitschon // Österreich
Boden: Tiefgründige Lehmböden, mit hohem Tongehalt schaffen die Vorraussetzung für langlebige Rotweine
Lese: Oktober
Lagerfähigkeit:
Länger als 5 Jahre (sollte der Wein später als nach 2 Jahren getrunken werden, empfiehlt es sich, ihn zu Dekantieren.)
Rebsorte: Blaufränkisch 100%
Organoleptische Eigenschaften: Tiefdunkles Rubingranat, dunkler Kern, Fruchtige Elegante Nase. Ausgewogener Geschmack mit elegantem Nachklang.
Weinbeschreibung - hier klicken (.pdf)
...zurück zur Auswahl |
|
|
|
WEINSBERG CUVÈE
Ursprung: Weinregion -Mittelburgenland, Horitschon // Österreich
Boden: Tiefgründige Lehmböden, mit hohem Tongehalt schaffen die Vorraussetzung für langlebige Rotweine
Lese: Oktober
Lagerfähigkeit:
Der Wein eignet sich lange gelagert zu werden (über 10Jahre)
Rebsorte: Blaufränkisch 60%, Zweigelt 25%, Merlot 10%, Cabernet Sauvignon 5%
Organoleptische Eigenschaften: Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe.In der Nase Bärenfrucht und Röstaromen. Vollendeter Geschmack.
Weinbeschreibung - hier klicken (.pdf)
...zurück zur Auswahl |
| |
| |
Weißweine
GRÜNER VELTLINER - LIMITIERT
Lese: Oktober
Lagerfähigkeit:
Trinkreif
Rebsorte: Grüner Veltliner 100%
(typisch österreichische Traube)
Organoleptische Eigenschaften: Helles Grüngelb, in der Nase feine tabakige Würze, am Gaumen stoffig, feine Säurestruktur, rassig elegant, klingt gut nach.
...zurück zur Auswahl |
| |
TRAUBENKERNÖL - kaltgepresst
Traubenkernöl verfügt über einen feinen Geschmack nach Walnüssen und Trester. Es eignet sich bestens zum Marinieren von Salat, lässt sich aber auch sehr gut beim Garen verschiedendster Speisen einsetzten.
Durch Kaltpressung bleiben im Traubenkernöl alle Wirkstoffe erhalten. Es beinhaltet reichlich ungesättigte Fettsäuren wie Linolsäure (bis zu 78%), der eine besonders gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt wird.
Außerdem enthält es als einziges Öl beachtenswerte Anteile des Antioxidans Procyanidin (OPC).
...zurück zur Auswahl
|